Open Systems erneut als „Great Place to Work®“ 2025 in vier Ländern ausgezeichnet

Zürich, 14. April 2025 – Open Systems, ein führender Anbieter von integrierten Managed SASE-Lösungen, die Netzwerk- und Sicherheitslösungen auf einer Cloud-nativen Plattform vereint, wurde auch 2025 in der Schweiz, in Deutschland, Indien und den USA als Great Place to Work® ausgezeichnet. Grundlage für die renommierte Zertifizierung ist das direkte, anonyme Feedback der Mitarbeitenden. Sie würdigt Unternehmen, die eine besonders vertrauensvolle, wertschätzende und fördernde Arbeitsplatzkultur leben. Open Systems erhält die renommierte Zertifizierung bereits zum dritten Mal in Folge – ein klares Zeichen für das kontinuierliche Engagement, weltweit ein integratives, unterstützendes und inspirierendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Eine Kultur mit Sinn und Ziel

Bei Open Systems ist Kultur kein Schlagwort, sondern gelebter Alltag. Das Unternehmen fördert Zusammenarbeit und Innovation, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich Menschen wertgeschätzt fühlen, wachsen können und echte Wirkung erzielen.

Innovation zeigt sich dabei auch in der Art, wie Führung verstanden und gelebt wird. So führt CEO Daniel Neuhaus regelmässig Gemba Walks durch: persönliche Team-Besuche, bei denen er in den direkten Austausch geht, offene Gespräche führt und Einblicke in den Arbeitsalltag erhält. Dieses Format steht exemplarisch für ein nahbares Führungsverständnis, das auf Zuhören und Verstehen basiert und gemeinsam mit den Mitarbeitenden die Kultur aktiv gestaltet. Diese Kombination aus technologischer Exzellenz, zugänglicher Führung und klaren Werten macht Open Systems zu einem Ort, an dem Mitarbeitende nicht nur einen Betrag leisten, sondern die Zukunft mitgestalten.

„Unser Erfolg in der Cybersicherheitsbranche basiert auf Vertrauen – und das beginnt im Unternehmen“, sagt Daniel Neuhaus, CEO von Open Systems. „Erneut als Great Place to Work® ausgezeichnet zu werden, ist nicht nur eine Bestätigung, sondern ein klarer Beweis: Wer seine Mitarbeitenden befähigt und sinnstiftende Arbeit bietet, legt das Fundament für langfristigen Unternehmenserfolg.“

Martin Blecher, Head of People and Culture bei Open Systems, ergänzt: „Diese Auszeichnung bedeutet uns besonders viel, weil sie das widerspiegelt, was Open Systems wirklich ausmacht: unsere Mitarbeitenden. Es geht nicht nur darum, was das Unternehmen für seine Mitarbeitenden tut – sondern darum, was sie füreinander tun. Ob Hackathons, Bike to Work, die SOLA-Stafette oder unsere Friday Clubs – all das wird von unseren Teams selbst organisiert. Unsere Aufgabe als Unternehmen ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem genau solche Initiativen möglich sind. Und wir sind stolz, das Tag für Tag erleben zu dürfen.“.“

Feedback als Fundament – Menschen als Antrieb

Die Great Place to Work®-Zertifizierung basiert vollständig auf anonymen Rückmeldungen der Mitarbeitenden. Die erneute Auszeichnung unterstreicht: Open Systems bleibt ein Arbeitgeber, der Menschen befähigt – heute und in Zukunft.

„Die Auszeichnung als Great Place to Work® ist mehr als nur ein weiteres Logo auf der Website. Sie würdigt die oftmals erhebliche Investition von Unternehmen in ihre Arbeitsplatzkultur. Sie ist ein Beweis für das kontinuierliche Engagement, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jede*r wertgeschätzt, unterstützt und stolz fühlt, Teil des Teams zu sein“, betont Lorena D’Agrosa, Marketing & Communications bei Great Place to Work®.

Für Open Systems ist die Zertifizierung jedoch auch mehr als ein Zeichen der Anerkennung – sie liefert auch wertvolle Einblicke in die Stärken und Entwicklungsfelder des Unternehmens. Das Führungsteam von Open Systems bleibt bestrebt, auf das Feedback einzugehen, daraus zu lernen und die Unternehmenskultur kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu stärken.


Über Open Systems

Open Systems AG ist der führende Anbieter von integrierten, managed SASE-Lösungen, die Netzwerk- und Sicherheitslösungen auf einer Cloud-nativen Plattform vereint. Das Schweizer Cybersecurity-Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich bedient seit über 30 Jahren Kunden in mehr als 180 Ländern mit einem innovativen, ganzheitlichen Servicemodell, das Expertensupport rund um die Uhr garantiert. Die Kombination aus innovativer Plattform und exzellentem Service gewährleistet eine effiziente und sichere Kommunikation innerhalb der komplexen IT-Infrastrukturen globaler Unternehmen und NGOs.

Wir suchen Sie!
Sie möchten Teil eines Unternehmens werden, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht? Dann besuchen Sie unsere Karriereseite: https://www.open-systems.com/de/careers/

Über Great Place to Work®
Great Place to Work® ist ein international anerkanntes Forschungs- und Beratungsinstitut, das Unternehmen auf der Grundlage von Mitarbeiterfeedback und Kulturanalysen zertifiziert. Die Great Place to Work-Zertifizierung wird weltweit von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermassen anerkannt und ist der globale Massstab für die Identifizierung und Anerkennung hervorragender Arbeitsplatzbedingungen. Jährlich bewerben sich mehr als 10.000 Unternehmen in über 60 Ländern um die begehrte Great Place to Work®-Zertifizierung und damit um einen Platz auf der Best Workplaces™-Liste.

Mehr erfahren Sie auf greatplacetowork.com. Sie finden Great Place To Work auch auf LinkedInTwitterFacebook and Instagram.

Lassen Sie die Komplexität
hinter sich

Sie möchten auch von der Open Systems SASE Experience profitieren? Unsere Experten helfen Ihnen gern weiter.

Kontakt