KONTROLLE UND VERWALTUNG DER NETZWERKBANDBREITE

Der Netzverkehr nimmt zu und ist immer schwieriger vorherzusagen. Der Erwerb von Bandbreite, sei es MPLS-WAN oder Breitband, erfordert in der Regel die Bindung an Verträge, von denen die meisten langfristig angelegt sind. Es ist schwierig, Ausgaben für die Bandbreite zu rechtfertigen, ohne vorher sicherzustellen, dass die Netzwerke optimiert sind. IT-Fachleute sind proaktiv und können mithilfe von Netzwerk-Bandbreitenanalysatoren feststellen, wie gut ihre Netzwerke funktionieren. Anhand dieser Daten kann eine Ausgangsbasis für den Optimierungsprozess geschaffen werden, und es kann gemessen werden, wie gut die Tools, Verfahren und Techniken funktionieren.

Ein 3-Schritt-Ansatz zur Implementierung von
Bandbreitenüberwachung und -steuerung

Laden Sie unser eBook herunter. Dieser neue Ansatz für die Vernetzung umfasst eine Reihe von vollständig integrierten, über die Cloud verwalteten Security-Services, die vor Ort oder in der Cloud mit zentral verwalteter Sicherheit bereitgestellt werden. Erfahren Sie, wie Sie:

  • Verringerung der Komplexität und des betrieblichen Aufwands
  • Benutzerfreundlichkeit / Transparenz für Anwender
  • Mehr Sicherheit durch einen Zero-Trust-Netzwerkzugriff

Open Systems bietet eine einheitliche Sicht auf das gesamte Netz, einschließlich der Verkehrslasten und -muster für verschiedene Anwendungen. Die eingebettete Open Systems-Technologie analysiert und identifiziert, welche Art von Datenverkehr durch das Netz fließt.

  • Sie klassifiziert den Verkehr und ordnet ihn verschiedenen Anwendungstypen zu.
  • Sie kann auch so konfiguriert werden, dass sie spezielle Kundenanwendungen identifiziert, die ein hohes Maß an Leistung und Prioritäts-Routing erfordern.
  • Die Netzwerkleistung wird für verschiedene Anwendungen kontinuierlich überwacht, um sicherzustellen, dass die QoS-Anforderungen erfüllt werden.

Lassen Sie die Komplexität
hinter sich

Sie möchten auch von der Open Systems SASE Experience profitieren? Unsere Experten helfen Ihnen gern weiter.

Kontakt