OT Firewall
IIoT sicher aktivieren
Als Vorreiter der industriellen Innovation hat die Einführung des industriellen Internets der Dinge (IIoT) die Fertigungslandschaft neu definiert und eine Ära beispielloser Konnektivität und Effizienz eingeläutet. Diese digitale Metamorphose bringt jedoch eine erweiterte Bedrohungsfläche mit sich, die Operational Technology (OT)-Umgebungen ins Fadenkreuz von Cyber-Angreifern rückt. Hier, im Schmelztiegel von Industrie und Innovation, stellt Open Systems seine dedizierte OT-Firewall-Sicherheitslösung vor, die das Rückgrat Ihrer Fertigungsabläufe stärkt.
GRUNDLEGENDES ZU OT-FIREWALLS
Eine OT-Firewall ist der spezialisierte Wächter, der die Kommunikation zwischen industriellen Steuerungssystemen (ICS) und externen Netzwerken absichert. Im Gegensatz zu herkömmlichen IT-Firewalls ist eine OT-Firewall darauf ausgelegt, die Nuancen industrieller Protokolle und die betrieblichen Erfordernisse der Fertigung zu verstehen und zu schützen. Es wurde entwickelt, um den Strapazen industrieller Umgebungen standzuhalten und gleichzeitig die granulare Transparenz und Kontrolle zu bieten, die für den Schutz kritischer Infrastrukturen erforderlich sind.
DER ANSATZ VON OPEN SYSTEMS FÜR OT-SICHERHEIT
Wir bei Open Systems sind uns bewusst, dass Zero Trust Network Access (ZTNA) zwar entscheidend für die Sicherung von Remote-Zugriffspunkten ist, der Kern der OT-Umgebung jedoch eine eigene Bastion der Sicherheit erfordert. Unsere OT-Firewall-Sicherheitslösung ist sorgfältig auf diese Anforderungen zugeschnitten und bietet eine robuste Schutzschicht, die auf die Besonderheiten industrieller Systeme abgestimmt ist.
Unsere Lösung geht über die reine Zutrittskontrolle hinaus. Es handelt sich um einen umfassenden Sicherheitsapparat, der den Datenverkehr innerhalb des OT-Netzwerks überwacht und sicherstellt, dass jedes Datenpaket erfasst und auf Anzeichen von Fehlverhalten untersucht wird. Mit der Integration fortschrittlicher Bedrohungserkennungsfunktionen ist unsere OT-Firewall nicht nur eine Barriere, sondern ein intelligentes System, das Bedrohungen proaktiv erkennen und beheben kann.
PROAKTIVE ÜBERWACHUNG UND BEDROHUNGSBESEITIGUNG
Der Eckpfeiler der OT-Firewall-Sicherheit von Open Systems ist ihre proaktive Haltung. Durch die kontinuierliche Überwachung der OT-Umgebung erfasst und analysiert die Firewall Datenverkehrsmuster und identifiziert Anomalien, die auf eine Sicherheitsverletzung oder eine bevorstehende Bedrohung hinweisen könnten. Dieses Maß an Kontrolle ist in einem Ökosystem von entscheidender Bedeutung, in dem selbst die kleinste Unregelmäßigkeit der Vorbote eines gezielten Angriffs oder eines Systemausfalls sein kann.
Im Falle einer erkannten Bedrohung ist unsere OT Firewall Security-Lösung in der Lage, schnell und entschlossen zu reagieren. Behebungsprozesse werden eingeleitet, um Bedrohungen zu neutralisieren, bevor sie eskalieren können, und um sicherzustellen, dass die Integrität Ihrer OT-Umgebung gewahrt bleibt. Dieser präventive Ansatz ist entscheidend, um die Kontinuität des Betriebs zu wahren und sich vor kostspieligen Ausfallzeiten zu schützen, die sich aus Sicherheitsvorfällen ergeben können.
SO SCHÜTZEN WIR IHR NETZWERK
Dedizierte Firewall
OT-Umgebungen ohne Sichtbarkeits- und Sicherheitskontrollen zu betreiben, ist fahrlässig. Allerdings sind Kontrollen, bei denen der Daten-Traffic die OT-Umgebung verlässt, auch kein Allheilmittel.
Bedrohungen werden so zwar erkannt, doch dann ist es meist zu spät.
Daher sollten Unternehmen unbedingt Sichtbarkeits- und Sicherheitskontrollen direkt in die OT-Umgebungen integrieren.
Open Systems hat eine dedizierte OT-Firewall-Lösung entwickelt. Sie bietet u. a. IDS-Funktionen zur Traffic-Überwachung und Erkennung von Bedrohungen. Und dank Netzwerkisolation auch zur Eindämmung.
OT-Segmentierung
Um Lateral Movement bei einem Vorfall zu reduzieren, sollten Unternehmen unbedingt eine sorgfältige Netzwerksegmentierung auf der LAN-Firewall implementieren.
Open Systems bietet technischen Support für eine erfolgreiche Implementierung der OT-Segmentierung. Diese lässt sich dank unserer praktischen Richtlinien- und Zonenkonzepte ganz einfach verwalten.
OT-Umgebungen ohne Sichtbarkeits- und Sicherheitskontrollen zu betreiben, ist fahrlässig. Allerdings sind Kontrollen, bei denen der Daten-Traffic die OT-Umgebung verlässt, auch kein Allheilmittel.
Bedrohungen werden so zwar erkannt, doch dann ist es meist zu spät.
Daher sollten Unternehmen unbedingt Sichtbarkeits- und Sicherheitskontrollen direkt in die OT-Umgebungen integrieren.
Open Systems hat eine dedizierte OT-Firewall-Lösung entwickelt. Sie bietet u. a. IDS-Funktionen zur Traffic-Überwachung und Erkennung von Bedrohungen. Und dank Netzwerkisolation auch zur Eindämmung.
Um Lateral Movement bei einem Vorfall zu reduzieren, sollten Unternehmen unbedingt eine sorgfältige Netzwerksegmentierung auf der LAN-Firewall implementieren.
Open Systems bietet technischen Support für eine erfolgreiche Implementierung der OT-Segmentierung. Diese lässt sich dank unserer praktischen Richtlinien- und Zonenkonzepte ganz einfach verwalten.
Lassen Sie die Komplexität
hinter sich
Sie möchten auch von der Open Systems SASE Experience profitieren? Unsere Experten helfen Ihnen gern weiter.
Kontakt