Cloud Access Security Broker (CASB)
Discover your shadow IT and govern the use of cloud applications
Da Unternehmen zunehmend Cloud-Anwendungen einsetzen, um Zusammenarbeit und Produktivität zu fördern, wird ein erheblicher Teil dieser Anwendungen nicht von IT-Teams verwaltet. Dieses Phänomen, oft als Schatten-IT bezeichnet, stellt eine große Herausforderung für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Compliance dar.
Abteilungen und Einzelpersonen nutzen häufig Cloud-Anwendungen, ohne ordnungsgemäße Compliance-Prüfungen durchzuführen. Dies führt zur Nutzung nicht konformer oder risikoreicher Anwendungen. Dieser Mangel an Governance führt zudem zu Schwachstellen, da IT-Teams kaum Einblick darin erhalten, wo sensible Unternehmensdaten hochgeladen oder geteilt werden.

Das Fehlen einer zentralen Kontrolle führt oft zu Ineffizienzen, beispielsweise durch die Nutzung mehrerer nicht genehmigter Anwendungen für denselben Zweck. Dies erschwert Kostenmanagement, Prozessstandardisierung und Datensicherheit. Ohne einen klaren Überblick über die Nutzung von Cloud-Anwendungen und die damit verbundenen Risiken sind Unternehmen anfällig für Datenschutzverletzungen, Compliance-Verstöße und betriebliche Ineffizienzen.
Der Open Systems Cloud Access Security Broker (CASB) begegnet diesen Herausforderungen direkt. Durch umfassende Transparenz in der Cloud-Anwendungsnutzung und die einfache Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien hilft CASB Unternehmen, die Kontrolle über ihre Cloud-Umgebungen zurückzugewinnen.
CASB-SERVICES ERMÖGLICHEN CLOUD-SICHERHEIT
Analysieren Sie das Risiko Ihrer Cloud-Anwendung
Erstellen und Durchsetzen von Richtlinien
Überwachen und melden
Nutzen Sie unsere Security-Experten
WARUM CASB ALLEIN NICHT GENÜGT
Früher waren Firewalls, IDS und AV in der Lage, das Innere vom Äusseren abzuschirmen und umgekehrt. Jedoch wurden diese Grenzen durch die Cloud durchbrochen.
Sie brauchen jetzt mehr als nur einen CASB-Service – einen Service mit vollständigem Internetschutz, der von Sicherheitsexperten verwaltet und gewartet wird, die die Last der Integration von Sicherheitsarchitektur übernehmen können.

SO FUNKTIONIERT CASB VON OPEN SYSTEMS
Fachkundiger Support für alle vier Phasen Ihrer Cloud-Sicherheitsreise
- Ermitteln Sie, auf welche Cloud-Anwendungen Ihre Endnutzer zugreifen und welche Vorgänge sie ausführen.
- Bewerten Sie Ihre Sicherheitslage anhand umfassender Risikobewertungen für über 9.000 Cloud-Anwendungen.
- Entwickeln Sie Strategien, um Ihr Gesamtrisiko am effektivsten zu reduzieren.
- Zentraler Zugriff auf alle Daten in Ihrem Open Systems Mission Control-Portal.
- Blockieren Sie nicht konforme Anwendungen und schränken Sie bestimmte Vorgänge in Cloud-Anwendungen basierend auf Risikobewertungen mit wenigen Klicks ein.
- Bringen Sie Sicherheit und Zugänglichkeit in Einklang, indem Sie eine Ausschlussliste für sichere Domänen und URLs führen.
- Messen Sie den Erfolg der Richtliniendurchsetzung mit Echtzeit-Einblicken in die Nutzung von Cloud-Anwendungen und Datenflüsse.
- Fördern Sie eine verantwortungsvolle Nutzung durch anpassbare Blockierungsmeldungen.
- Neue, nicht genehmigte Cloud-Anwendungen einfach identifizieren und verwalten
- Fortschrittsberichte erstellen und Compliance-/IT-Governance-Initiativen unterstützen
- Effizienzsteigerung für IT-Teams durch zentrale Kontrolle über Cloud-Anwendungen
- Detaillierte Aktivitätsprotokolle protokollieren, sodass IT-Teams Aktionen nach Anwendung, Vorgang und Benutzer filtern und analysieren können, um forensische Untersuchungen durchzuführen
Analysieren Sie das Risiko Ihrer Cloud-Anwendung
Erstellen und Durchsetzen von Richtlinien
Überwachen und melden

- Ermitteln Sie, auf welche Cloud-Anwendungen Ihre Endnutzer zugreifen und welche Vorgänge sie ausführen.
- Bewerten Sie Ihre Sicherheitslage anhand umfassender Risikobewertungen für über 9.000 Cloud-Anwendungen.
- Entwickeln Sie Strategien, um Ihr Gesamtrisiko am effektivsten zu reduzieren.
- Zentraler Zugriff auf alle Daten in Ihrem Open Systems Mission Control-Portal.

- Blockieren Sie nicht konforme Anwendungen und schränken Sie bestimmte Vorgänge in Cloud-Anwendungen basierend auf Risikobewertungen mit wenigen Klicks ein.
- Bringen Sie Sicherheit und Zugänglichkeit in Einklang, indem Sie eine Ausschlussliste für sichere Domänen und URLs führen.
- Messen Sie den Erfolg der Richtliniendurchsetzung mit Echtzeit-Einblicken in die Nutzung von Cloud-Anwendungen und Datenflüsse.
- Fördern Sie eine verantwortungsvolle Nutzung durch anpassbare Blockierungsmeldungen.

- Neue, nicht genehmigte Cloud-Anwendungen einfach identifizieren und verwalten
- Fortschrittsberichte erstellen und Compliance-/IT-Governance-Initiativen unterstützen
- Effizienzsteigerung für IT-Teams durch zentrale Kontrolle über Cloud-Anwendungen
- Detaillierte Aktivitätsprotokolle protokollieren, sodass IT-Teams Aktionen nach Anwendung, Vorgang und Benutzer filtern und analysieren können, um forensische Untersuchungen durchzuführen
IHRE VORTEILE MIT OPEN SYSTEMS CASB
Schnelle Bereitstellung
Entwickelt für eine schnelle Bereitstellung ohne komplexe Neukonfiguration, ermöglicht dies eine schnelle Aktivierung der CASB-Funktionen für bestehende Secure Web Gateway (SWG)-Kunden.
KI-gesteuerte Kategorisierung
Nutzt KI und menschliche Überprüfung für eine genaue Anwendungskategorisierung und gewährleistet so sichere und konforme Richtlinien.
Nahtlose Integration
Der Open Systems CASB-Dienst lässt sich nahtlos in vorhandene SASE-Komponenten integrieren und bietet einen einheitlichen Ansatz für die sichere Nutzung von Cloud-Anwendungen.
Einzelglasscheibe
Bietet ein zentrales Portal für die Erkennung, Richtlinienerstellung, Überwachung und Berichterstellung für alle Cloud-Anwendungen und vereinfacht so die Verwaltung für IT-Teams.
Hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit
Gewährleistet konsistenten Zugriff und Schutz durch Überwachung rund um die Uhr und verwalteten Support.
Lassen Sie die Komplexität
hinter sich
Sie möchten auch von der Open Systems SASE Experience profitieren? Unsere Experten helfen Ihnen gern weiter.
Kontakt