MPLS to SD Wan Migration
Erwägen Sie eine Migration von MPLS zu SD-WAN?
Viele Organisationen mit mehreren Standorten möchten über herkömmliche WANs und ihre MPLS-Leitungen (Multiprotocol Label Switching) hinausgehen. Unter den verschiedenen MPLS-Alternativen bietet die Migration von reinem MPLS zu SD-WAN enorme Vorteile. Eine Analyse von MPLS vs. SD-WAN zeigt, dass SD-WAN alles ermöglicht, von der digitalen Transformation über Remote-Arbeit bis hin zu besserer Leistung von Cloud-Anwendungen. Beispielsweise kann eine MPLS-Migration zu SD-WAN ein globales Hochleistungsnetzwerk bereitstellen, das Mitarbeitern hilft, Anwendungen und Tools von jedem Standort aus, einschließlich von zu Hause, sicher und effektiv zu nutzen.
Die Verwendung eines einzigen vollständig integrierten SASE-ZTNA-Dienstes vereinfacht die Verbindung von Benutzern mit Anwendungen, eliminiert die Komplexität und Kosten mehrerer Anbieter und sorgt gleichzeitig für eine höhere Sicherheitslage. Lesen Sie unser neuestes Whitepaper, ZTNA und SASE: Gemeinsam besser, näher als je zuvor, und erfahren Sie, warum die Integration der beiden so wichtig ist, um Unternehmen eine zusätzliche Sicherheitsebene bereitzustellen, die über die Vorteile von SASE hinausgeht.
Das Netzwerk neu gedacht
Bei der Neuausrichtung ihrer Betriebsabläufe haben Unternehmen festgestellt, dass das herkömmliche Weitverkehrsnetz (WAN) den sich rasch entwickelnden Anforderungen nicht mehr gerecht wird. Daher setzen viele auf die Flexibilität, Leistung und Kosteneinsparungen von SD-WAN, um die wachsende Zahl von Remote-Benutzern und Cloud-Anwendungen zu bedienen und das Hinzufügen weiterer Standorte und die Integration neuer Sicherheitstechnologien zu vereinfachen.
Ein großer Vorteil von SD-WAN liegt in der Möglichkeit, die beste verfügbare Netzwerktechnologie für einen bestimmten Standort und Anwendungsfall zu integrieren. Neben der Überwindung der Inflexibilität und der hohen Kosten herkömmlicher WANs lindert es auch einige der mit MPLS verbundenen Herausforderungen.
- Vereinfacht die Netzwerkintegration, da das WAN nahtlos orchestriert und automatisiert wird – und zwar über eine intelligente Softwareschicht, die nahezu alles überlagert und verwaltet.
- Beseitigt die Beschränkungen einer unflexiblen MPLS-Hub-Spoke-Architektur und bietet nahezu unbegrenzte Flexibilität mit Breitband- und direkter Internetverbindung.
- Macht den Einsatz herkömmlicher Router im gesamten Netzwerk überflüssig.
- Unterstützt Anwendungen und Produktionsworkloads, die außerhalb des herkömmlichen Unternehmensbereichs ausgeführt werden.
- Ermöglicht Ihnen, das WAN entsprechend Ihren Geschäftsanforderungen zu konfigurieren, ohne an einen einzigen Anbieter gebunden zu sein.
- Ermöglicht eine einfache Skalierbarkeit bei steigendem Bandbreitenbedarf.
Eine MPLS-Alternative
Als eine der tragenden Säulen moderner WANs steigert MPLS die Netzwerkgeschwindigkeit und -leistung, indem es Daten von einem Netzwerkknoten zum anderen auf der Grundlage kurzer Pfadbezeichnungen statt langer Netzwerkadressen übermittelt. Dadurch macht dieses Technologie-Framework Nachschlagevorgänge in Routing-Tabellen überflüssig. Dieses Technologie-Framework erfüllt die Netzwerkanforderungen von Organisationen in einer Vielzahl von Branchen. Dennoch hat MPLS mehrere Nachteile, wie z. B. hohe Kosten, komplexe Einrichtung der Hardware an neuen Standorten sowie Probleme mit Bandbreitenausgleich, -optimierung und -sättigung.
Kurz gesagt: MPLS ist für viele Organisationen zu teuer und unhandlich und kann die Agilität und Flexibilität beeinträchtigen, die heutige Unternehmen benötigen. Auf der anderen Seite ist SD-WAN ein idealer MPLS-Ersatz. Gartner schätzt, dass die Umstellung auf SD-WAN zu Kosteneinsparungen von 50 % bis 80 % führen kann, da der Technologiebedarf geringer ist, die Bandbreitenkosten reduziert werden und weniger Personal benötigt wird.
Ein hybrider Ansatz – Migration von reinem MPLS
Unternehmen müssen neuere Technologien integrieren, IaaS- und SaaS-Cloud-Dienste übernehmen und Hochgeschwindigkeitsinternetzugriff für mehrere Standorte und eine Remote-Belegschaft bereitstellen. Infolgedessen setzen immer mehr Unternehmen auf hybride SD-WAN-Ansätze, die Clouds, LTE, WLAN und andere Konnektivität, einschließlich MPLS, umfassen, um ihre Anforderungen zu erfüllen.
Auch wenn SD-WAN ausgereifter wird, wird MPLS weiterhin eine Schlüsselrolle spielen. Durch die Implementierung einer hybriden Architektur können Unternehmen die Agilität und Fähigkeiten von SD-WAN nutzen, ohne die erforderlichen Investitionen tätigen zu müssen, um ihre WANs von Grund auf neu zu strukturieren. Sie haben jetzt die Flexibilität, MPLS-Technologie dort einzusetzen, wo es geschäftlich sinnvoll ist, und gleichzeitig ihre Netzwerke mit einer intelligenten Softwareschicht zu vereinfachen und zu vereinheitlichen.
Obwohl die Vorteile von SD-WAN weithin bekannt sind, versteht nicht jeder, wie man einen reibungslosen Übergang zum Ersatz von MPLS schafft. Ein Ausgangspunkt für jedes Unternehmen, das auf SD-WAN umsteigen oder ein vorhandenes Netzwerk-Framework aktualisieren möchte, ist die Bewertung der aktuellen Umgebung. Diese Bewertung ermöglicht es Ihnen, aktuelle Lücken zu identifizieren und die spezifischen Schritte zu bestimmen, die für den Übergang erforderlich sind. Hierzu ist eine ganzheitliche Betrachtung der aktuellen Betriebsabläufe (CMO) der Organisation erforderlich, die eine Untersuchung der Standorte aller Niederlassungen und Benutzer sowie der eingesetzten Technologien umfasst.
From this first step to deploying a new, more modern network, Open Systems industry-leading experience in SD-WAN can help ensure your MPLS replacement goes smoothly. It starts with a plan that defines the issues and options you’ll encounter as your network evolves. These issues include migrating locations from MPLS to SD-WAN, connecting the SD-WAN to the cloud, and optimizing mobile and remote user experiences. Along the way, Open Systems customers gain the benefits of access to some of the most seasoned engineers in the industry.
Lassen Sie die Komplexität
hinter sich
Sie möchten auch von der Open Systems SASE Experience profitieren? Unsere Experten helfen Ihnen gern weiter.
Kontakt